Ein guter Bollerwagen soll …
Kastenbauweise
Die Kastenbauweise ist die spezielle Form, in der das Fahrgestell der meisten unserer Bollerwagen gefertigt ist. Das bedeutet, wir haben hier einen vorderen Achsträger oder Querträger, der die vordere Auflage der Bodenplatte bildet und die Deichselaufnahme oder den Drehschemel und den vorderen Achsträger hält.
Der vordere Querträger ist über die Traverse mit dem hinteren Achsträger verbunden. Somit entsteht das bewährte, traditionelle und stabile Fahrgestell unserer Modelle A, B, C, D, D40, DK, DKZ, E und G.